Tag des offenen Denkmal 2025
Der Tag des offenen Denkmals findet am 13. und 14. September 2025 statt. Als bundesweites Motto hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich
bekannt gegeben. Dazu startet anlässlich 50 Jahre Europäisches Dankmalschutzjahr gemeinsam mit alles Denkmalfachämtern in Deutschland die bundesweite Kampagne "Denkmalpflege. MehrWert als du denkst".
Wir sind auch wieder dabei!
Wir laden am Samstag, den 13.September, um 11:00 Uhr zu einer Führung über das Gelände der ehemaligen Kaserne des Garde-Train-Bataillons und durch das Depot mit den historischen Fahrzeugen in der Ringbahnstr. Tempelhof ein. Dabei wird auch die neue Ausstellung unseres kleinen Museums besucht. Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt, daher bitten wir wieder um rechtzeitige Anmeldung.
Am Sonntag, den 14.September haben wir von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Da kann man das Depot, die Ausstellung usw. ohne Anmeldung besuchen. Für die zahlreichen Besucher an diesem Tag wird wieder ein buntes Programm zusammengestellt.

Beucher im Rahmen einer Führung
Auf dem Museumstag

Ein Blick in die neue Ausstellung
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung Ringbahnstr.
Der Verein gestaltet jährlich wechselnd eine Ausstellung zur Geschichte der Berliner Straßenreinigung und Müllabfuhr.
Seit 19.08.2024 ist die neue Ausstellung "Bassine oder Maschine" zu besichtigen.
Die Ausstellung ist in mehrere kleine Bereiche unterteilt und hat als Hauptteil die Straßenreinigung zum Inhalt. Es werden die unterschiedlichen Besensorten der manuellen Reinigung gezeigt und erläutert, dazu werden eine Kleinkehrmaschine CityCat der Fa. Schörling von 2006, die erste serienmäßig hergestellte Großkehrmaschine der DDR auf S4000 Baujahr 1966, ein Güldener Hydorcar aus dem Jahr 1958 und ein pferdegezogener Schneepflug gezeigt.
Daneben gibt es einen Bereich, der sich dem Thema "50 jahre Hauptwerkstatt Ringbahnstr." widmet, denn dieses Gebäude steht seit 2006 unter Denkmalschutz und hatte Geburtstag.
In einem anderen Bereich gibt es eine Bilderausstellung, die Fotos von Müllwerkern des Fuhrhofes in der Malmöer Str. aus dem Jahr 1974 und aus 1988 zeigen.
Alles interessante Angebote, die zum Betrachten und Kennenlernen einladen.
Neben der Technik werden auch allgemeine Informationen zum Standort Burgstr./Poststr. und zum Standort Ringbahnstr., den Gründungsstätten der Berliner Müllabfuhr und Straßenreinigung bzw. der BSR, gezeigt.
Auch 2025 finden wieder regelmäßig Aktionstage statt!
Wir treffen uns zu unserem "Sichtertag" in der Regel immer am letzten Dienstag im Monat ab 10:00h im Vereinsbüro Ringbahnstr. An diesen Tagen werden Bilder und Dokumente gesichtet, bewertet und archiviert.
Der nächste "Sichtertag" findet am Dienstag, den 29.Juli 2025 ab 10:00 Uhr im Vereinsbüro in der Ringbahnstr. statt.
Es werden auch im neuen Jahr begeisterte Fahrer gesucht, die unsere Fahrzeuge auf dem Gelände der BSR in der Ringbahnstr. "fithalten". Interessenten bitten wir, sich beim Vorstand zu melden!
